»Deutsche E-Learning-Fachtagung Informatik« (DeLFI) 2018

»Deutsche E-Learning-Fachtagung Informatik« (DeLFI) 2018

Conference, Publication, Workshop
Unter dem Motto »Digitalisierungswahnsinn? — Wege der Bildungstransformation« fand vom 10. bis 13. September an der Goethe-Universität in Frankfurt die »Deutsche E-Learning-Fachtagung Informatik« (DeLFI) 2018 statt. Hendrik Drachsler war Mitglied des Organisations- und Programmkomitees, das Informationszentrum Bildung mit verschiedenen weiteren Aktivitäten vertreten: ▪ Workshop: Learning Analytics mit Hendrik Drachsler als Chair und einem Impulsvortrag von Frank Goldhammer & Ulf Kröhne zum Thema »Learning Analytics from an educational assessment point of view« sowie dem Panel »Learning Analytics and Assessment« mit Hendrik Drachsler & Frank Goldhammer als Diskutanten ▪ DeLFI Session: Learning Analytics mit Hendrik Drachsler als Chair ▪ Poster der Informationsstelle OERinfo (und entsprechender Beitrag im Tagungsband): Der Beitrag von Ingo Blees & Luca Mollenhauer ist zu finden unter: https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/16965. Die Proceedings der Tagung sind veröffentlicht unter: https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/16940/.
Read More
EC-TEL 2018

EC-TEL 2018

Conference, Publication, Workshop
http://www.ec-tel.eu/ Auf der EC-TEL [»European Conference of Technology-Enhanced Learning«] 2018 vom 03. bis 06. September in Leeds, UK, war das Team von Prof. Drachsler mit mehreren Beiträgen vertreten: 4 Full Papers und 1 Poster waren bei der Einreichung akzeptiert worden. Hendrik Drachsler fungierte außerdem als General Chair der Veranstaltung und ist Mitherausgeber der Proceedings [https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-319-98572-5].
Read More

Digitales Lernen in Hessen

Project, Workshop
Am 19. und 20. April 2018 nahm Hendrik Drachsler an einer Klausur zum Thema »Digitale Lehre Hessen« mit Vertretern aller hessischen Hochschulen teil. Ziel ist es, bis Juni 2018 einen Projektvorschlag für die digitale Lehre zu entwerfen; Vertreter des »Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst« (HMWK) waren ebenfalls vor Ort.
Read More