Künstliche Intelligenz füttert natürliche Gehirne

Künstliche Intelligenz füttert natürliche Gehirne

Artificial Intelligence, General education, Press
Interview originally published on leibniz-gemeinschaft.de  written by Christoph Herbort-von Loeper. **  English version below ** Künstliche Intelligenz füttert natürliche Gehirne Der Leibniz-Forscher Daniele Di Mitri bewirbt sich als KI-Newcomer 2021. Stimmen Sie für ihn ab! 17.02.2021 Wie kann Künstliche Intelligenz in der Bildung eingesetzt werden? Damit beschäftigt sich Daniele Di Mitri am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation. Ein Gespräch über Lernen auf Distanz, digitalen Unterricht über Videokonferenzen hinaus und warum wir Künstliche Intelligenz nicht nur dafür nutzen sollten, uns die passenden Filme oder Werbung anzeigen zu lassen. Daniele Di Mitri bewirbt sich aktuell als KI-Newcomer 2021, einer Aktion der Gesellschaft für Informatik. Hier können Sie bis zum 7. März für ihn abstimmen: http://kicamp.org/en/ai-newcomers Digitalisierung in der Bildung ist gerade in der Pandemie ein heiß diskutiertes Thema. Dabei geht…
Read More
Daniele Di Mitri nominated as AI Newcomer 2021

Daniele Di Mitri nominated as AI Newcomer 2021

Award
Dr. Daniele Di Mitri, postdoctoral researcher at the EduTec group, was nominated as AI newcomer in the field of humanities and social science, within the KI-Camp 2021, the nation-wide Artificial Intelligence event in Germany. You can support Daniele's nomination by voting https://kicamp.org/en/ai-newcomers. Please make sure to validate your vote via the link in the confirmation email. Votes will be possible until 07 March 2021. What is KI Camp? At the KI-Camp of the Federal Ministry of Education and Research (BMBF) and the German Informatics Society (GI), AI talents up to the age of 35 will meet with renowned AI experts from all over the world on 27 April 2021 – in Berlin and virtually. In interactive fishbowl discussions, debating sessions and hands-on workshops, the free-of-charge Science Convention addresses transdisciplinary issues of the future in seven…
Read More